Beratung und Hilfe
Ob jung oder alt, viele Menschen wissen sich nicht zu helfen. Unsere qualifizierten Pflegefachkräfte und vor allem die Pflegedienstleitung beraten Sie jederzeit umfassend in allen Fragen rund um die häusliche Pflege sowie bei allgemeinen sozialen Problemen.
- Wir beraten bei Fragen zu Leistungen der Pflege- und Krankenversicherung.
- Wir helfen bei der Antragstellung einer Pflegegrad oder
des Pflegegeldes. - Wir helfen bei der Vorbereitung auf den Besuch des Medizinischen Dienstes.
- Wir vermitteln weiterführende Hilfen.
- Wir helfen bei der Beantragung von Pflegehilfsmitteln.
Beratungsbesuche
Wir sind Partner aller Kassen und berechtigt, die in der Pflegeversicherung vorgeschriebenen Pflegeberatungsbesuche durchzuführen. Sollten Sie Geldleistungen aus der Pflegeversicherung beziehen und ein Beratungsbesuch ist angezeigt, nehmen Sie mit uns Kontakt auf.
Am besten vereinbaren Sie einen Termin oder rufen Sie uns an Telefon 08333 9406 – 0
Verbraucherschlichtungsstelle
Der Träger der Einrichtung erklärt sich zur Teilnahme an Streitbeilegungsverfahren vor Verbraucherschlichtungsstellen im Sinne von § 36 Abs. 1 Verbraucherstreitbeilegungsgesetz (VSBG) nicht bereit. Es bestehen bereits eine Vielzahl von wirksamen internen und externen Verfahren zur Streitvermeidung und Streitbeilegung, so dass durch das zusätzliche Verfahren der Streitbeilegung für die Kunden und Einrichtung kein Mehrwert zu erwarten ist. Davon unberührt ist die Möglichkeit der Streitbeilegung durch eine Verbraucherschlichtungsstelle im Rahmen einer konkreten Streitigkeit bei Zustimmung beider Vertragsparteien (§37 VSBG).
Pflege – menschlich und Kompetent
Kontaktaufnahme unter:
Telefon 08333 9406 - 0
Telefax 08333 9406 - 66
e-Mail: info@krankenpflege-ambulant.de
In dringenden Fällen
rund um die Uhr erreichbar
Mobil 0171 8393904
Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag
von 8.00 bis 12.00 Uhr